Publishers
Menu
Demand
Menu
Build your own Private Garden with the most powerful ad server and natively integrated SSP on the market.
Follow Us
Smart Adserver ist ein französisches Unternehmen, das auf digitale Werbung spezialisiert ist. Unsere Kunden, insbesondere Anbieter von Websites und mobilen Anwendungen, beauftragen uns mit der Auswahl und Anzeige von Werbung in ihren Umgebungen auf der Grundlage verschiedener Kriterien, wie z. B. Ihrer Interessen, Ihres Standorts, der Art des verwendeten Geräts oder des Inhalts der besuchten Seite, usw.
Auf dieser Seite finden Sie alle Einzelheiten zu unserer Arbeitsweise und den verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Rechte geltend zu machen.
Smart AdServer („Smart”, „unsere”, „uns”, „wir”) ist eine Plattform zur wirtschaftlichen Verwertung von Werbung, eine Angebotsplattform („Plattform”), die programmatischen Käufern exklusiven Zugang zu hochwertigem Premium-Publisher-Inventar („Kunden”) bietet, also zu den Websites, die Sie besuchen, und/oder den Dienstleistungen, die Sie nutzen. Wir sind eine unabhängige, auf Publisher konzentrierte Plattform und helfen unseren Kunden, ihr digitales Inventar („Dienstleistungen“) zu Geld zu machen, damit sie weiterhin den Nutzern („Nutzer”, „Sie/Ihnen”, „Ihren”) Inhalt anbieten können.
Mit unserer Technologie sammeln wir Informationen über die Nutzer, um für Sie die Lieferung digitaler Werbung zu optimieren. Wir gebrauchen diese Informationen, um Werbung wirksam auf vernetzten Endgeräten darzubieten, die Sie verwenden, und um Werbung, soweit zulässig, maßgeschneidert für Sie zu liefern, außerdem für statistische und analytische Zwecke, wie unten dargestellt.
Smart AdServer befindet sich in der 66 rue de la Chaussée d’Antin, 75009 Paris, France. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@smartadserver.com.
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, zu erklären, was für Informationen wir sammeln, zu welchen Zwecken, wie wir diese Informationen nutzen und wie wir sie schützen. Diese Richtlinie bietet Einzelheiten über Wahlmöglichkeiten, die Sie ausüben können in Hinsicht darauf, wie wir Informationen über Sie erheben und nutzen („Personenbezogene Daten”). Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, sobald Sie sich auf Websites, Mobilgeräten und/oder in Apps unserer Kunden bewegen, die unsere Dienste nutzen, und/oder auf vernetzten Geräten. Für weitere Informationen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betreffend, wenn Sie auf unserer Firmenwebsite unterwegs sind, lesen Sie bitte unsere Firmendatenschutzrichtlinie. Für weitere Informationen zu Cookies, die eingesetzt werden, wenn Sie auf unserer Firmenwebsite unterwegs sind, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Cookies.
Smart verwendet Technologien wie Cookies, Tags und mobile SDKs, um Daten zu erheben und auf dem Endgerät eines Nutzers zu speichern.
Cookies sind kleine Textdateien, die eine Zeichenfolge enthalten und auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Damit können wir den Browser eines Nutzers, seine/ihre Vorlieben und andere Informationen erfassen und speichern.
Der Smart Tag ist ein kleines Stück Code, das in den Website-Quellcode des Kunden eingefügt wird und es dem Kunden ermöglicht, Zugang zu unseren Dienstleistungen zu haben und diese zu verwalten.
Ein SDK, oder Software Development Kit, ist die Software, die unsere Kunden benutzen, um Smart in ihre Mobilanwendungen zu integrieren (iOS und Android).
Web-Beacons werden verwendet, damit unsere Kunden verstehen, wie Besucher mit ihren Websites interagieren. Pixel-Tags sind transparente Bilder, iFrames oder JavaScript, die auf Sites platziert werden. Mit einem Pixel-Tag kann eine Website die Handlungen eines Besuchers messen, der die Seite öffnet, auf der sich das Tag befindet.
Beim Surfen auf den Websites unserer Kunden, auf ihren mobilen Anwendungen, Apps und/oder vernetzten Geräten (einschließlich vernetzter TV-Geräten) dürfen wir Folgendes erheben:
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Dienstleistungen keine Informationen erheben, mit denen Sie direkt identifiziert werden können. Das bedeutet, wir wissen nicht, wer Sie sind. Wir kennen Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihren Arbeitsplatz, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer nicht. Wir erheben keine sensiblen Daten (wie etwa Ihre Religionszugehörigkeit, politische Meinungen oder Einzelheiten über Ihre Gesundheit). Wir erstellen keine Segmenten, d.h. wir sprechen nicht speziell Kinder unter 16 Jahren an.
a. Verarbeitungszwecke
Smart empfängt, erhebt oder verarbeitet Informationen nur zu folgenden Zwecken:
b. Rechtsgrundlage
Wenn wir als Datenverantwortlicher auftreten, bedeutet das, dass wir den Zweck und die Mittel der Verarbeitung festlegen. Dabei berufen wir uns auf:
i) Einwilligung der Nutzer, falls erforderlich; oder
ii) unser berechtigtes Interesse.
Wenn wir als Datenverarbeiter auftreten, so verarbeiten wir die Daten im Auftrag unserer Kunden und auf Grundlage ihrer Anweisungen. Daher sind die Kunden dafür verantwortlich, für die Verarbeitung der Daten eine geeignete Rechtsgrundlage zu schaffen. Sie finden diese Informationen in den Datenschutzrichtlinien der Kunden, die auf ihren jeweiligen Websites verfügbar sind.
Wir können Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, an unsere verbundenen Unternehmen und an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die Dienste für Smart bereitstellen, wie Hosting und Internetverbindungen, Demand-Side-Partner (DSP), Drittanbieter von Daten oder Werbetreibende. Soweit dies zulässig ist, teilen wir Daten auch mit vertrauenswürdigen Geschäftspartnern, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern oder zu verbessern.
Wir dürfen auch Informationen offenlegen, falls:
Schließlich können wir Ihre Daten im Zusammenhang mit einer Unternehmensfusion, einer Konsolidierung, einem Verkauf von Vermögenswerten, einem Konkurs oder einer anderen Unternehmensänderung an ein Nachfolgeunternehmen weitergeben.
Die Daten, die wir zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwenden, bewahren wir bis zu dreizehn Monate lang auf, je nach Cookie oder Tag, das die Aufbewahrung veranlasst. Weitere Details zur Speicherdauer entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten in unseren Logs für bis zu 40 Tage speichern.
Wenn wir als Datenverantwortlicher auftreten, können Sie Ihre Rechte direkt bei uns geltend machen. Bitte beachten Sie, dass wir personenbezogenen Daten auch im Namen von Publishern verarbeiten. In einigen Fällen kann es für Sie richtig sein, ihre Rechte direkt auf der Website des Publishers Ihrer Wahl auszuüben.
Sie können uns jederzeit auffordern:
Bevor Sie uns eine Anfrage senden, berücksichtigen Sie bitte, dass wir keine personenbezogenen Daten übermitteln können, die mit Ihrer Identität verknüpft sind. Sie können uns aber Ihre Smart AdServer-ID übermitteln und wir können diese mit den Informationen und personenbezogenen Daten verbinden, die mit dieser ID zusammenhängen (siehe Abschnitt: Wie Sie Ihre Smart AdServer-ID finden, unten).
Ihre Anfrage richten Sie bitte an privacy@smartadserver.com. Wir antworten innerhalb eines Monats. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, dürfen wir die Antwortfrist auf bis zu zwei Monate ausdehnen, wenn das wegen der Komplexität und Anzahl der Anfragen notwendig ist. Wir werden Sie benachrichtigen und Ihnen die Gründe für etwaige längere Fristen erklären. Sollten wir eine Anfrage ablehnen, nennen wir Ihnen die Gründe dafür.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verletzt wurden oder ein Antrag abgelehnt wird, können Sie bei Ihrer örtlich zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.
Wie Sie Ihre Smart AdServer-ID finden
Sie können der Ablage von Cookies widersprechen und Sie können Zugang zu einer Liste Ihrer Cookies erhalten, indem Sie Ihren Browser konfigurieren.
Chrome: Befolgen Sie die grundlegenden Anweisungen im Abschnitt „Cookies von einer Webseite löschen„. Suchen Sie smartadserver.com. Klicken Sie darauf und suchen Sie den Cookie mit dem Namen „pid”. Sie finden Ihre ID-Nummer unter “Content”.
Mozilla: Befolgen Sie die grundlegenden Anweisungen unter „Löschen von Cookies von einer einzelnen Site“. Suchen Sie smartadserver.com. Suchen und klicken Sie auf den „pid”-Cookie. Sie finden Ihre ID-Nummer unter “Content”.
Opera: Befolgen Sie die Anweisungen unter „Cookie-Einstellungen konfigurieren“ und „Cookies verwalten“. Suchen Sie smartadserver.com. Suchen und klicken Sie auf den „pid”-Cookie. Sie finden Ihre ID-Nummer unter “Content”.
Safari: Befolgen Sie die grundlegenden Anweisungen unter „Gespeicherte Cookies und Daten entfernen“. Suchen Sie smartadserver.com. Suchen und klicken Sie auf den „pid”-Cookie. Sie finden Ihre ID-Nummer unter “Content”.
Die Links oben bieten auch Anleitung für die Verwaltung und das Löschen von Cookies innerhalb Ihres Browsers.
Dieser Abschnitt der Datenschutzrichtlinie ist ausschließlich dazu bestimmt, Einwohnern von Kalifornien ihre Rechte unter dem California Consumer Protection Act darzustellen.
Wenn Sie auf den Websites unserer Kunden unterwegs sind und/oder deren Apps auf Ihren Endgeräten benutzen, dürfen wir persönliche Informationen erfassen, insbesondere durch Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Techniken.
Personenbezogene Daten nach CCPA (CCPA PI) sind nach kalifornischem Gesetz definiert als Informationen, die kalifornische Verbraucher oder Haushalte identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben, mit ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihnen verbunden werden könnten.
Dabei handeln wir als Service Provider, der den Kunden Adserving- und Real Time Bidding-Dienste zur Verfügung stellt.
Informationen zu den von uns erfassten Kategorien von CCPA-PI, den Quellen, aus denen die CCPA-PI erhoben werden, den Zwecken der Erhebung dieser CCPA-PI und mit wem wir diese gegebenenfalls teilen, finden Sie in den obigen Abschnitten.
Wenn Sie ein Einwohner von Kalifornien sind, gesteht Ihnen das CCPA verschiedene Rechte zu:
Sie können für die Zukunft verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen einstellen, die wir zu unserem eigenen Nutzen verarbeiten und können deren Löschung verlangen. Ein solcher Antrag ist an uns direkt zu stellen.
Um Ihr Recht auszuüben, siehe Abschnitt „Opt-out und Widerruf der Einwilligung” unten oder kontaktieren Sie uns unter privacy@smartadserver.com
Personenbezogene Daten können an unsere verbundenen Unternehmen oder einen Partner außerhalb der EU / des EWR übermittelt werden, einschließlich an Drittländer, für die die Europäische Kommission noch keinen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat. Mit diesen Partnern stellen wir sicher, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen wurden.
Um Transparenz zu gewährleisten, hat Smart eine Richtlinie für das Opt-out von Cookies. So hat jeder Internetnutzer die Möglichkeit, aus unserem Werbenetzwerk auszusteigen. Damit ist sichergestellt, dass Ihr Browser von unserem System nicht länger erkannt werden kann. Bitte beachten Sie, dass wir, um Ihr Verlangen nach Opt-Out umzusetzen, einen Cookie auf Ihrem Endgerät platzieren müssen. Außerdem ist dieses Opt-Out nur für das Endgerät verfügbar, auf dem es erstellt wurde.
Wenn Sie das Opt-Out ausüben möchten, klicken Sie hier. Dann öffnet sich eine leere Seite. Dies bestätigt, dass der Opt-Out-Vorgang abgeschlossen wurde und Smart keine Cookies mehr auf Ihrem Computer platzieren wird.
Sie können Ihre Einwilligunggegebenenfalls jederzeit direkt auf der Website widerrufen.
Sie können auch manche oder alle Cookies akzeptieren oder ablehnen (z.B. alle Cookies von Drittanbietern blockieren), und zwar direkt über Ihren Browser, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Beachten Sie aber, dass manche Websites evtl. nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren, wenn Sie alle Cookies ablehnen. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, finden Sie unter den folgenden Links Informationen darüber, wie Sie Ihre Browsereinstellungen für einige der am häufigsten verwendeten Webbrowser ändern können:
Für Mobilgeräte können Sie auch auf folgende Links zurückgreifen:
Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten, haben wir alle uns zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten unbeabsichtigt und versehentlich verloren gehen, verwendet, verändert oder ohne Ihre Einwilligung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Sollte ein solches Ereignis eintreten, ergreifen wir Maßnahmen, um sofort zu reagieren und Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde zu informieren, wenn dies notwendig ist.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um Änderungen an unseren Produkten oder Dienstleistungen zu berücksichtigen oder um Änderungen unserer gesetzlichen und/oder behördlichen Verpflichtungen zu entsprechen. Besuchen Sie uns auf dieser Seite, um Aktualisierungen zu erfahren.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, schicken Sie uns eine E-Mail an privacy@smartadserver.com oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@smartadserver.com.
Letzte Aktualisierung: Januar 2022
Build your own Private Garden with the most powerful ad server and natively integrated SSP on the market.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfduid | 1 month | The cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non-necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Others". |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Les cookies qui ne sont pas nécessaires au fonctionnement du site web et qui sont utilisés pour collecter les données personnelles de l'utilisateur par le biais d'analyses, de publicités et d'autres contenus intégrés sont appelés cookies non nécessaires.
Cookie | Beschreibung |
---|---|
CONSENT | No description |
IDE | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
UID | No description |
UIDR | This cookie is set by scorecardresearch.com. The cookie is used to tracks the users activity across the internet on the browser such as visit timestamp, IP address, and most recently visited webpages and may the data send to 3rd party for analysis and reporting to help their clients better understand user preferences. |
VISITOR_INFO1_LIVE | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
vuid | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |
YSC | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Beschreibung |
---|---|
_ga | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_UA-16516162-1 | This is a pattern type cookie set by Google Analytics, where the pattern element on the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. It is used to limit the amount of data recorded by Google on high traffic volume websites. |
_gcl_au | This cookie is used by Google Analytics to understand user interaction with the website. |
_gid | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
pardot | The cookie is set when the visitor is logged in as a Pardot user. |
visitor_id* | The visitor cookie includes a unique visitor ID and the unique identifier for your account. The account identifier, makes sure that the visitor is tracked on the correct Pardot account. The visitor value is the visitor_id in your Pardot account. This cookie is set for visitors by the Pardot tracking code. |
visitor_id311061-hash | The visitor hash cookie contains the account ID and stores a unique hash. This cookie is a security measure to make sure that a malicious user can’t fake a visitor from Pardot and access corresponding prospect information. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Beschreibung |
---|---|
_ga | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_UA-16516162-1 | This is a pattern type cookie set by Google Analytics, where the pattern element on the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. It is used to limit the amount of data recorded by Google on high traffic volume websites. |
_gcl_au | This cookie is used by Google Analytics to understand user interaction with the website. |
_gid | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
pardot | The cookie is set when the visitor is logged in as a Pardot user. |
visitor_id* | The visitor cookie includes a unique visitor ID and the unique identifier for your account. The account identifier, makes sure that the visitor is tracked on the correct Pardot account. The visitor value is the visitor_id in your Pardot account. This cookie is set for visitors by the Pardot tracking code. |
visitor_id311061-hash | The visitor hash cookie contains the account ID and stores a unique hash. This cookie is a security measure to make sure that a malicious user can’t fake a visitor from Pardot and access corresponding prospect information. |